IFIT Akademie zur neuen EU-Richtlinie für Cybersicherheit
Am Mittwoch, dem 22.03.2023 um 16:00 Uhr findet ersten Veranstaltung der IFIT Akademie in der Hochschule Bremen Graduate & Professional School (Standort Langemarckstr. 113, 28199 Bremen, Raum L.202) mit dem Thema „NIS 2: Vom KRITIS-Schutz hin zu ganzheitlicher digitaler Resilienz“ statt.
Die neue europäische NIS 2 Richtlinie ist da – aber was bedeutet das für die Unternehmen, und wer ist betroffen? Diesen und weiteren Fragestellungen soll in der Veranstaltung nachgegangen werden – selbstverständlich mit viel Raum für Diskussion und Fragen.
Themen sind unter anderem der rechtspolitische Hintergrund, das Zusammenspiel mit anderen Gesetzen wie dem kommenden EU Cyber Resilience Act und dem IT-SiG 2.0 und den möglichen neuen Pflichten für Unternehmen. Abschließend wird ein Ausblick auf den Zeitplan zur mitgliedstaatlichen Umsetzung der Richtlinie gegeben.
Der Referent Dr. Dennis-Kenji Kipker ist u.a. Professor für IT-Sicherheitsrecht an der Hochschule Bremen (HSB) sowie Legal Advisor im Competence Center Information Security und CERT des VDE.
Folgende Agenda ist geplant:
16:00 – 16:10 Uhr |
Begrüßung und Themenvorstellung |
16:10 – 17:00 Uhr |
Vortrag: „NIS-2: Vom KRITIS-Schutz hin zu ganzheitlicher digitaler Resilienz“ Der renommierte Rechtswissenschaftler und Buchautor Dennis-Kenji Kipker gibt einen Überblick über die Regelungen der aktualisierten EU-Richtlinie über die Netz- und Informationssicherheit (NIS 2). |
17:00 - 17:15 Uhr |
Kommunikationspause |
17:15 - 18:00 Uhr |
Offene Diskussions- und Fragerunde |
Bei Intresse gerne bis zum 17.03.2023 an mitgliederbetreuung@ifitev.de wenden. (Die Teilnahme ist für IFIT Mitglieder kostenfrei!)