Rückblick 48. BremSec Forum
![]() |
Am 23. Oktober 2019 fand das 48. BremSec Forum mit dem Thema "Chancen und Risiken bei Einsatz von Open Source Betriebssystemen in Unternehmen – ein Erfahrungsbericht" im Bremer Innovations- und Technologiezentrum statt.
Nachdem im 47. Bremer Security Forum auf die begrenzten Konfigurationsmöglichkeiten von Microsoft Windows 10 im Bereich Datensicherheit und -schutz eingegangen wurde, standen nun alternative Securitylösungen auf Basis von Open Source im Fokus. Dabei wurden Open Source Lösungen im Client- und Servereinsatz, bewährte Security Tools (Antivirus, Firewall, Spam und VPN), die Schutz und Lastverteilung von Webservern sowie die Unternehmens-eigene Cloud im Detail betrachtet.
Der Referent Frank Mehrtens beschäftigt sich als Consultant und heutiger Leiter des Systemmanagements bei der DECOIT GmbH in Bremen bereits seit vielen Jahren mit dem Aufbau und Betrieb von Linux-basierten Unternehmensnetzen.
Für das nächste BremSec Forum am 04.03.2020 wurde das Fokus Thema „Anomalieerkennung in Unternehmensnetzen“ gewählt.