Veranstaltungen
Hier finden Sie Veranstaltungen des IFIT bzw. der IFIT-Partner und -Mitglieder.
Aktivitäten für IFIT-Mitglieder
Das IFIT bietet seinen Mitgliedern in verschiedenen Fachgruppen die Möglichkeit zum Austausch.
Die IFIT-Fachgruppen Datenschutz, IT-Leiter und ICS sind etabliert und veranstalten zu aktuellen Themen regelmäßig Treffen.
1. CSN-Forum Nordwest
Am 21.09.2023 traf sich erstmalig die neu gegründete Fachgruppe „CSN-Forum Nordwest“ (Arbeitstitel) in den Räumen des IFIT-Mitgliedsunternehmens Brekom.
Das Cyber-Sicherheitsnetzwerk, eine Initiative des BSI, ist ein freiwilliger Zusammenschluss von qualifizierten Experten, die ihr individuelles Erfahrungswissen zur Behebung von IT-Sicherheitsvorfällen zur Verfügung stellen.
Rückblick 53. BremSec-Forum
![]() |
|
Am Mittwoch, dem 06.09.2023 fand das 53. BremSec-Forum in der Hochschule Bremen Professional School mit dem Thema „Guided Tour ins Darknet“ statt.
53. BremSec Forum
![]() |
Am Mittwoch, dem 06.09.2023 um 15:30 Uhr findet das 53. BremSec Forum in der Hochschule Bremen Professional School (Eingangshalle, Langemarckstr. 113, 28199 Bremen) mit dem Thema „Guided Tour ins Darknet“ statt.
Rückblick: IFIT Akademie zur neuen EU-Richtlinie für Cybersicherheit
Am 22.03.2023 fand die erste Veranstaltung der IFIT Akademie in der Hochschule Bremen Graduate & Professional School mit dem Thema „NIS 2: Vom KRITIS-Schutz hin zu ganzheitlicher digitaler Resilienz“ statt.
Rückblick 52. BremSec Forum
![]() |
Am Mittwoch, dem 22.02.2023 um 15:30 Uhr fand das 52. BremSec-Forum im KonferenzCentrum der Sparkasse Bremen (Universitätsallee 14, 28359 Bremen) mit dem Thema „Was tun nach einem Ransomware-Angriff?“ statt.
Rückblick 51. BremSec Forum
![]() |
Am Mittwoch, dem 21.09.2022 um 15:30 Uhr fand das 51. BremSec Forum in der Handelskammer Bremen - IHK für Bremen und Bremerhaven statt.
Rückblick: 50. BremSec Forum
![]() |
Am 03. Mai 2022 fand das 50. BremSec Forum gemeinsam mit der Handelskammer Bremen mit dem Themenschwerpunkt "Deep Learning und IT-Sicherheit - Symbiose oder Antagonismus?" statt.
Hochschulzertifikatskurs "IT-Sicherheit und Datenschutz"
Unser IFIT-Mitglied Hochschule Bremen (HSB) bietet nochmals Online Seminare zur Weiterbildung im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz für Mittelstand und Selbstständige an. Diese finden in einem Zeitraum von 11.10. – 02.12.2022 statt und können auch einzeln gebucht werden. Nach dem Besuch aller drei Online-Seminare und dem Ablegen einer Prüfungsleistung erwerben Sie ein Hochschulzertifikat der Hochschule Bremen.
Rückblick: Cybersicherheit im Krisenfall - Maßnahmen für KMU
Das IFIT führte in Kooperation u. a. dem niedersachsen.digital e.V. am 29.04.2022 von 9:00 Uhr - 13:00 Uhr die Veranstaltung „Cybersicherheit im Krisenfall - Maßnahmen für KMU“ durch.
Rückblick: Webinarreihe „Cybersicherheit – So schützen Sie sich vor Hackern, Viren und Datendieben“
In der dreiteiligen Online-Veranstaltungsreihe stellte die IHK die häufigsten Einfallstore für Hackerangriffe vor und zeigte auf, wie Sie im Falle eines Angriffs reagieren und insbesondere welche Maßnahmen Sie im Vorfeld ergreifen können, um sich bestmöglich vor Cyberattacken zu schützen.
Am 10. November 2021, 15:00 – 16:30 Uhr präsentierte Stefan Menge (IFIT) darin das Thema "(I)IoT: Digitalisierung in Produktion und Lieferkette - aber sicher!" und stellte die besonderen Sicherheitsanforderungen in der Automatisierungs- und Steuerungstechnik vor und gab einen Einblick in den aktuellen Stand der Technik zur sicheren Digitalisierung in der Produktion.
Rückblick auf die Veranstaltung "Digital sicher aufgestellt – Cybersicherheit für KMU"
Das IFIT führte in Kooperation u. a. mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Bremen am 30.09.2021 die Veranstaltung „Digital sicher aufgestellt – Cybersicherheit für KMU“ durch.
Rückblick auf den Online-Security-Workshop „Mit dem KMU ins Netz? Aber sicher!"
Am 28.01.2021 haben wir den Online-Security-Workshop "Mit dem KMU ins Netz? Aber sicher!" in Kooperation u. a. mit niedersachsen.digital e.V. durchgeführt.
Rückblick auf die Online-Veranstaltung „IT-Sicherheit im Mittelstand! Nebensache oder Chefsache?"
Am 20.10.2020 führte das IFIT in Kooperation mit dem VDE und Teletrust die Veranstaltung „IT-Sicherheit im Mittelstand! Nebensache oder Chefsache?“.
Rückblick 49. BremSec Forum
![]() |
Das 49. Bremer Security Forum fand am 04.03.2020 in der neu gegründeten Hochschule Bremen Professional School statt. Trotz der aktuellen Unsicherheiten im Hinblick auf die Coronavirus-Epidemie konnten wir über 40 Teilnehmer begrüßen.
Rückblick 48. BremSec Forum
![]() |
Am 23. Oktober 2019 fand das 48. BremSec Forum mit dem Thema "Chancen und Risiken bei Einsatz von Open Source Betriebssystemen in Unternehmen – ein Erfahrungsbericht" im Bremer Innovations- und Technologiezentrum statt.
Rückblick 47. BremSec Forum
![]() |
Über 80 Teilnehmer trafen sich am 19. Juni 2019 zum 47. BremSec Forum und setzen sich mit Thema "Wie ist Windows 10 einsetzbar - Eine Betrachtung durch die Security-Brille" im Haus des Reichs bei der Bremer Senatorin für Finanzen auseinander.
Rückblick auf den Open Source Business Day der Handelskammer Bremen
Am 21. Mai 2019 fand der Open Source Business 2019 in der Handelskammer Bremen statt.
Rückblick 46. BremSec Forum
![]() |
Am 13. Februar 2019 fand das 46. BremSec Forum zum Thema "Aktuelle Sicherheitstechnologien in der Forschung" statt.
Rückblick 5. SecurityDay
Unser 5. SecurityDay fand am 06. November 2018 in Kooperation mit der Handelskammer Bremen im Haus Schütting statt. Im Fokus der Veranstaltung stand die vernetzte Steuerungs- und Automatisierungstechnik, die im Zuge der Digitalisierung immer höhere Risiken in die industrielle Fertigung bringt – schlimmstenfalls kommt es bei einem IT-Sicherheitsvorfall zum Stillstand der gesamten Produktionsanlage.
Rückblick 45. BremSec Forum
![]() |
Am 24.Oktober 2018 fand das 45. BremSec Forum mit dem Thema "Für den Fall der Fälle – das Notfallmanagement" statt.
Rückblick 44. BremSec Forum
![]() |
Am 30. Mai 2018 fand das 44. BremSec Forum mit dem Thema "Die aktuelle Cybersicherheitslage – was ist zu tun?" statt.
Rückblick 43. BremSec Forum
![]() |
Am 21. Februar 2018 fand das 43. BremSec Forum mit dem Thema "Absicherung von vernetzten Produktionsanlagen" statt.
Rückblick 42. BremSec Forum
![]() |
Am 18. Oktober 2017 fand das 42. BremSec Forum mit dem Thema "Schatten IT" statt.
Rückblick 41. BremSec Forum
![]() |
Am 14. Juni 2017 fand das 41. BremSec Forum mit dem Thema "Die neue EU Datenschutzgrundverordnung aus Sicht der IT (-Sicherheit)" statt. Ein Vortrag von HUBIT - Datenschutz.
Rückblick 40. BremSec Forum
![]() |
Am 08. Februar 2017 fand das 40. BremSec Forum mit dem Thema "Cybercrime - Phänomene & Entwicklungen" statt. Ein Praxisbericht aus Sicht der Kiriminalpolizei.
Rückblick auf das 39. BremSec Forum
![]() |
Am 2. November 2016 hat das
39. BremSec Forum mit dem Thema "Erkennen von Cyberangriffen durch Monitoring" stattgefunden. Die beiden Vorträge zeigten Security-Lösungen aus der Praxis.
Rückblick auf das 38. BremSec Forum
![]() |
Am Mittwoch, dem 8. Juni 2016, fand das
38. BremSec Forum mit dem Thema "Wie gehen Cyberangreifer vor?" statt.
An der Veranstaltung des IFIT im Bremer Informations- und Technologiezentrum (Bitz), die gemeinsam mit der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH durchgeführt wurde, konnten mehr als 120 Teilnehmer die beiden praxisnahen Vorträge verfolgen.
Rückblick auf das 37. BremSec Forum
Am Mittwoch, dem 3. Februar 2016, fand das 37. BremSec Forum zum Thema "Industrie 4.0: Cybersicherheit von Automatisierungsanlagen" statt.
![]() |
Rückblick auf das 36. BremSec Forum
Am Mittwoch, dem 7.10.2015, fand das 36. BremSec Forum zum Thema "Wirtschaftsspionage – eine Bedrohung für Unternehmen im Nordwesten?!" mit dem Schwerpunkt auf Cybersicherheit von Automatisierungsanlagen statt.